Über mich

Ich wurde 1983 in Arlesheim (BL) geboren, bin Hochwald (SO) aufgewachsen und lebe seit über 20 Jahren in Dornach (SO). Die Region gefällt mir aufgrund ihrer offenen Menschen, dem kulturellen Angebot und den schönen Landschaften. Mein Rechtsstudium absolvierte ich an der Universität Freiburg i.Ue. zweisprachig; Auslandsaufenthalte führten mich in die USA und nach Berlin. Zurzeit arbeite ich als selbstständiger Notar und Rechtsanwalt mit eigenem Büro in Dornach. Ich bin verheiratet und habe zwei Töchter.

In meiner Freizeit mag ich es, zu lesen oder zu kochen. Wenn das Wetter mitmacht, bin ich gerne beim Wandern oder Joggen in der Natur unterwegs. Das Singen kommt leider momentan etwas zu kurz – jahrelang war ich in Chören aktiv. Allerdings schätze ich Kultur auch passiv als Besucher von Konzerten, Theater- oder Zirkusaufführungen und Ausstellungen.

Hobbies

An erster Stelle steht neben Beruf und Politik die Zeit mit meiner Familie. Ausserdem liebe ich das Lesen und den Besuch von Museen und kulturellen Veranstaltungen, insbesondere im Theater oder in Konzerten. Schliesslich geniesse ich Momente der Bewegung, Kontemplation und Erholung in der Natur – beispielsweise beim Wandern. Ich stehe gern in der Küche und bereite etwas Leckeres zu essen.

Familie, Herkunft, Beruf

Nach meiner Geburt 1983 in Arlesheim wuchs ich in Hochwald auf. Seit 1997 bin ich in Dornach zuhause. Die Region gefällt mir aufgrund ihrer offenen Menschen, dem kulturellen Angebot und den schönen Landschaften. Mein Rechtsstudium absolvierte ich an der Universität Freiburg i.Ue. zweisprachig, Auslandsaufenthalte führten mich in die USA und nach Berlin. Zurzeit arbeite ich als selbstständiger Notar und Rechtsanwalt mit eigener Kanzlei in Dornach (www.urech-rechtsanwalt.ch). Ich bin verheiratet und habe zwei Töchter. 

Politisch begann mein Engagement im institutionellen Rahmen als 18-Jähriger im Wahlbüro Dornach (Ersatzmitglied). 2005 wurde ich für die Freien Wähler Dornach in den Gemeinderat gewählt. 2009 kandidierte ich erstmals als Mitglied der Grünen für den Kantonsrat Solothurn – 2011 konnte ich für den zurückgetretenen Thomas Woodtli ins Kantonsparlament nachrücken und politisiere seither auch auf der kantonalen Ebene. Im Jahr 2020 amtete ich als erster grüner Kantonsratspräsident. Im Jahr 2021 wurde ich zum Gemeindepräsidenten von Dornach gewählt – eine Aufgabe, die ich mit grosser Motivation und Freude ausübe. 

In folgenden Gremien und Organisationen bin ich derzeit aktiv: 

  • Justizkommission des Kantonsrats Solothurn (Präsident)
  • Gemeindepräsidentenkonferenz Dorneck (Co-Präsident) 
  • Verband Solothurner Einwohnergemeinden (Vorstandsmitglied) 
  • Forum Schwarzbubenland (Vorstandsmitglied) 
  • Höhere Fachschule für anthroposophische Heil- und Sozialpädagogik und Sozialtherapie (Vorstandsmitglied) 

Mitgliedschaften

  • Vereinigung für eine starke Region Basel und Nordwestschweiz
  • VCS
  • Civiva (Schweizerischer Zivildienstverband)
  • Natur- und Vogelschutzverein Dornach 
  • Gönnerverein Neues Theater Dornach
  • Freunde des Stadttheaters Solothurn
  • Literaturtage Solothurn

Ehemalige Engagements (Auswahl): 

  • Stiftung Kultur am Bahnhof (Präsident 2012-2021) 
  • Gönnerverein neuestheater.ch (Vorstandsmitglied, 2011-2023) 
  • Vereinigung für eine starke Region Basel und Nordwestschweiz (Vorstandsmitglied, 2013-2019) 
  • Stiftung Haus Martin (Stiftungsrat, 2019-2021) 
  • Vorstand Grüne CH (2010-2018)